Werft: Volkswerft, Stralsund
Baunummer: 102
-
klassifiziert durch:
DNV (Det Norske Veritas)
ID 17826
Rufzeichen: LHCW
-
Länge zwischen den Loten: 103,80 m
Breite max.: 23,783 m
Konstruktionstiefgang: 4,7 m
Tiefgang (Freibord bis Kiel): 10,3 m
Höhe bis Deck 2: 7,20 m
Höhe bis Deck 7: 21,40 m
-
-
max. Verdrängung: 6260 t
Block Koeffizient: 0,656
Maschinen: Zwei 6 Zyl. 4 Takt Diesel mit Getriebe, MAK 6M552C
Leistung: 9000 KW (12237 PS)
Betriebsgeschwindigkeit: 18 kn
Umdrehungen: 500 1/min
Bohrung/Hub: 450 mm / 520 mm
Hubraum: 496 ltr. pro Maschine
Kolbengeschwindigkeit: durchschnittlich 8,7 m/s
effiktiver mittlerer Druck: 21,8 bar
Leistung pro Zyl.: 750 kW
Verbrennungsdruck: 150 bar
Schrauben: 2 x 94XF3/4 KAMEWA (Durchmesser 3,34 m)
Getriebeübersetzung: 1:2,78, ergibt eine Schraubendrehzahl von 180 1/min
Reduktionsgetriebe: 2 x NAVILUS GCK 755HP Lohmann & Stolterfoht
-
Heckstrahlruder: 1, 790 kW
Stabilisatoren: beidseitig, ausklappbar, 3,8 x 0,8 m, eliminieren 80 bis 90 % der Rollbewegung
Kraftstoffverbrauch: 220 t pro Tour BGO - KKN - BGO
Fassungsvermögen der Kraftstofftanks: 679,0 m³
Fassungsvermögen der Wasserballasttanks: 733,5 m³
Größe Kühlladeräume: 791,0 m³ (3 Laderäume oberhalb der Tanks, max. Belastbarkeit 8 t)
Gesamtladeraum: 1710 m³ (Gesamtladekapazität 860 t)
Gesamtladeraum Autodeck: 919,0 m³ (max. Belastbarkeit 10 t)
Größe Autodeck: 600 m²
min. Höhe Autodeck: 2,4 m
max. Höhe Autodeck: 2,6 m
Bordspannung: 220 V
Stromgenerator: 2 x Ulstein KRG-8 á 1260 kW (1714 PS) bei 1260 rpm (zuvor 1500 kV (1200 kW), Arthur van Kaick Generator)
Notstromgenerator: 265
kVA
Hilfskessel (abgasbefeuert): 2 x PARAT HALVOR
Hilfskessel (öl/gas-befeuert): PARAT HALVOR
Decks: 5
Schotte: 9
Ballastkapazität: 774 m³
Besatzung: 59
Reedereien:
TFDS (1994-2006);
AS (2006- )
Eigner:
TFDS (1994-2003); Konsortium (50% Kirberg Shipping KS, 44% Den Norske Bank) (2003-2020); Xiang CR14 HK International Ship Lease Co. ltd (2020- ) geleased von MS Nordlys AS
-