1. April 1968, Kiellegung
Oktober 1969, Übergabe an die Schwedische Marine und Taufe auf den Namen NJORD
2000, Umbau für Expeditions-Kreuzfahrten
von 2007 bis 2011 führt das Schiff Polar-Expeditions-Kreuzfahrten für die Hurtigrutentochter Spitzbergen Travel durch
Sommer 2007, das Schiff fällt aufgrund eines größeren Motorschadens aus, so dass die meisten Spitzbergen-Touren nicht stattfinden können.
30. Juni 2010, das Schiff läuft im Hornsund, Spitzbergen, auf Grund, kann sich aber aus eigener Kraft befreien.
31. Januar 2011, das Schiff läuft in der Antarktis auf Grund. An Bord befinden sich 80 Passagiere und 35 Besatzungsmitglieder. Da der Schaden relativ gering ist, kann die Tour fortgesetzt werden. Später wird das Schiff nach Las Palmas, Gran Canaria, gebracht, wo es repariert wird. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 1,4 Millionen $, die jedoch nicht beglichen werden können, da der Eigner insolvent ist. Die POLAR STAR wird daher beschlagnahmt. Für die Heimreise der Besatzungsmitglieder ist zunächst ebenfalls kein Geld vorhanden – dieses wird mit Hilfe einer Spendenaktion gesammelt.
28. Mai 2011, die letzten Besatzungsmitglieder treten ihre Heimreise an.
Die POLAR STAR wurde zwischenzeitlich zum Verkauf angeboten und ist seit 2012 in Las Palmas aufgelegt.
2018 wurde der Name des Schiffes teilübermalt auf POLAR S. Dies deutet normalerweise auf eine baldige Verbringung zu einem Abwracker hin. Das Schiff ist aber sowohl auf
Bing, wie auch auf
google nach wie vor am Kai in Las Palmas zu sehen (bei beiden Karten wird als Aufnahmedatum 2019 angegeben).
2022 - das Schiff wird in Aliaĝa, Türkei verschrottet.