Mongstad

Koordinaten: 60°48'46„ N, 05°01'56“ E | Karte

Südlich dem Leuchtfeuer Hellesøy sind die Gas(NGL)- und Ölförderanlagen und die Tanker-Terminals von Sture und Kollsnes zu sehen. Mit dem Förderanlagen von Mongstad, weiter östlich, bilden sie größte Raffinerie Norwegens. Sie wurde Anfang der 70er Jahre gebaut und 1989 erweitert. Die Raffinerie wird ebenso wie ein Rohölterminal,eine Zerlegungsanlage für flüssige Erdgasbestandteile sowie eine weitere Prozesseinheit, welche die Zwischenprodukte in Propan und Butan umwandelt, von Equinor und anderen Unternehmen betrieben.
An zwei Kais können Tanker bis 380000 tdw abgefertigt werden, am Umladekai sogar bis 440000 tdw. Damit ist Mongstad nach Rotterdam auf die Tonnage bezogen der zweitgrößte Hafen Europas.
2010 wurde ein Blockheizkraftwerk errichtet, das im Juni 2022 in ein Heizkraftwerk umgewandelt wurde. Das Kraftwerk wandelt überschüssiges Rauchgas der Raffinerie in Mongstad in Wärme (Dampf) um.

Zurück


Mongstad - Sture Terminal Mongstad - Sture Terminal