Kjeungskjær Fyr

Koordinaten: 63°43'36.38829“ N, 09°31'51.38133“ E

Gebietskarte Seekarte

Der auf einer Schäre im Bjugnfjord errichtete markante Leuchtturm nördlich von Trondheim wurde am 20. September 1880 in Betrieb genommen. 1906 wurde der Turm auf die derzeitige Höhe aufgestockt. Gleichzeitig wurde eine neue Leuchtturmoptik eingebaut (original französische Leuchtturmlinse der 4. Ordnung), die bis heute in Betrieb ist.
Leuchtturmbeschreibung der Küstenverwaltung.

Bis 1947 wohnte der Leuchtturmwärter mit seiner Familie im Turm. 1987 wurde der Leuchturm automatisiert.
Seit dem 15. Dezember 2000 ist der Leuchtturm ein Kulturdenkmal Kulturdenkmal (Kulturmine ID 87623-1).

Seit August 1990 ist über Kjeungen Kystlag eine Anmietung möglich. Die Nutzung als Unterkunft ist wieder möglich (Stand: September 2024).

Kjeungskjær fyr ist der einzige achteckige Leuchtturm in Norwegen und wird auf der nordgehenden Route etwa um 15:35 Uhr passiert.
Die Gezeiten bestimmen, ob der Leuchtturm sich mit felsigem Untergrund oder mit umspülten Turmsockel präsentiert.

Leuchtturmnummer: 472900
Höhe: 20,6, m
Lichthöhe: 15,6 m über Grund

Kennung: Unterbrochenes Feuer, Wiederkehr: 6 Sek
Lichtweite im Sektor Rot: 5,9 NM
Lichtweite im Sektor Grün: 5,6 NM
Lichtweite im Sektor Weiß: 8,0 NM

Sektor 1 G 85,9° - 93,4°
Sektor 2 W 93,4° - 113,4°
Sektor 3 R 113,4° - 133,1°
Sektor 4 G 133,1° - 141,0°
Sektor 5 W 141,0° - 191,8°
Sektor 6 R 191,8° - 241,2°
Sektor 7 G 241,2° - 249,3°
Sektor 8 W 249,3° - 262,5°
Sektor 9 R 262,5° - 276,6°
Sektor 10 G 359,0° - 19,9°
Sektor 11 W 19,9° - 21,5°
Sektor 12 R 21,5° - 23,8°
Sektor 13 G 23,8° - 30,2°
Sektor 14 R 30,2° - 37,3°


Zurück


Kjeungskjær Kjeungskjær Kjeungskjær Kjeungskjær Der Leuchtturm Kjeungskjær Kjeungskjær Renovierungsarbeiten (August 2022)
Kjeungskjær (Juli 2025)
Kjeungskjær Kjeungskjær Kjeungskjær - nach Abschluss der Renovierungsarbeiten (Januar 2023) Kjeungskjær - 11.02.2024