geschichte
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
geschichte [10.05.2024] – [ab 2020] jobo | geschichte [04.04.2025] (aktuell) – [ab 2020] jobo | ||
---|---|---|---|
Zeile 1092: | Zeile 1092: | ||
22. März 2023, der Hybrid-Umbau der [[schiffe: | 22. März 2023, der Hybrid-Umbau der [[schiffe: | ||
- | {{: | + | {{: |
3. April 2023, [[: | 3. April 2023, [[: | ||
Zeile 1139: | Zeile 1139: | ||
{{ : | {{ : | ||
+ | |||
+ | 6. Januar 2024, die [[schiffe: | ||
31. Januar 2024, Orkan Ingunn, einer der stärksten der letzten 30 Jahre, sorgt für viele Störungen auf der Route. Sowohl die Schiffe von [[schiffe: | 31. Januar 2024, Orkan Ingunn, einer der stärksten der letzten 30 Jahre, sorgt für viele Störungen auf der Route. Sowohl die Schiffe von [[schiffe: | ||
19. März 2024, die [[schiffe: | 19. März 2024, die [[schiffe: | ||
+ | |||
+ | 26. April 2024, die [[schiffe: | ||
+ | |||
+ | 30. April 2024, die [[: | ||
+ | |||
+ | 2. Mai 2024, die [[schiffe: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | 24. Juli 2024, im Geirangerfjord kommt es, wegen einer Überhitzung, | ||
+ | |||
+ | 13. September 2024, als Ersatz für die [[: | ||
+ | |||
+ | 16. September 2024, die [[: | ||
+ | |||
+ | 23. September 2024, die [[: | ||
+ | |||
+ | 26. September 2024, die [[: | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | 14. November 2024, die [[: | ||
+ | |||
+ | 28. November 2024, in einer Pressemeldung gibt die Hurtigruten Group die Übernahme durch ein Investor-Konsortium bekannt, die bis Anfang 2025 erfolgt sein soll. | ||
+ | |||
+ | 12. Februar 2025, die im November angekündigte Übernahme ist nun abgeschlossen. [[schiffe: | ||
+ | |||
+ | 5. März 2025, [[schiffe: | ||
+ | |||
+ | 3. April 2025, [[: |
geschichte.1715329101.txt.gz · Zuletzt geändert: 10.05.2024 von jobo