Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


geschichte

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
geschichte [15.11.2024] – [ab 2020] jobogeschichte [04.04.2025] (aktuell) – [ab 2020] jobo
Zeile 1092: Zeile 1092:
 22. März 2023, der Hybrid-Umbau der [[schiffe:ms_kong_harald|KONG HARALD]] verzögert sich und das Schiff soll die Werft erst 22. April 2023 verlassen. 22. März 2023, der Hybrid-Umbau der [[schiffe:ms_kong_harald|KONG HARALD]] verzögert sich und das Schiff soll die Werft erst 22. April 2023 verlassen.
  
-{{:20230330_213835.jpg?120direct |RICHARD WITH bei der Abfahrt aus Rørvik am 30. März 2023}} 2. April 2023, die aktuelle Reise der [[schiffe:ms_richard_with|RICHARD WITH]] wird abgebrochen, da sich ein Tau um einen Propeller gewickelt hat und erst in der Werft in Harstad entfernt werden muss.+{{:20230330_213835.jpg?120&direct |RICHARD WITH bei der Abfahrt aus Rørvik am 30. März 2023}} 2. April 2023, die aktuelle Reise der [[schiffe:ms_richard_with|RICHARD WITH]] wird abgebrochen, da sich ein Tau um einen Propeller gewickelt hat und erst in der Werft in Harstad entfernt werden muss.
  
 3. April 2023, [[:schiffe:havila|Havila]] verschiebt erneut die erste Abfahrt der [[schiffe:havila-polaris|HAVILA POLARIS]] auf den 10. Mai 2023. 3. April 2023, [[:schiffe:havila|Havila]] verschiebt erneut die erste Abfahrt der [[schiffe:havila-polaris|HAVILA POLARIS]] auf den 10. Mai 2023.
Zeile 1152: Zeile 1152:
 2. Mai 2024, die [[schiffe:havila-pollux|Havila Pollux]] storniert zwei Rundtouren wegen Reparaturen am Azimut-POD. Die Taufe des Schiffes soll trotzdem planmäßig stattfinden. 2. Mai 2024, die [[schiffe:havila-pollux|Havila Pollux]] storniert zwei Rundtouren wegen Reparaturen am Azimut-POD. Die Taufe des Schiffes soll trotzdem planmäßig stattfinden.
  
-{{:schiffe:havila-pollux:0165.jpg?110&direct |HAVILA POLLUX in Bergen am 13.05.2024 -Taufzeremonie (ehemalige Ministerpräsidentin Erna Solberg und Per Sævik Per}} 13. Mai 2024 - 11:00 Uhr, die [[schiffe:havila-pollux|HAVILA POLLUX]] wird in [[orte:bergen|Bergen]] von Erna Solberg, der früheren Ministerpräsidentin von Norwegen (2013-2021) getauft.+{{:schiffe:havila-pollux:20240513-0165.jpg?110&direct| HAVILA POLLUX in Bergen am 13.05.2024 -Taufzeremonie (ehemalige Ministerpräsidentin Erna Solberg und Per Sævik Per}} 13. Mai 2024 - 11:00 Uhr, die [[schiffe:havila-pollux|HAVILA POLLUX]] wird in [[orte:bergen|Bergen]] von Erna Solberg, der früheren Ministerpräsidentin von Norwegen (2013-2021) getauft.
  
 24. Juli 2024, im Geirangerfjord kommt es, wegen einer Überhitzung, zu einem Brand in der Antriebsanlage der [[schiffe:havila-polaris|HAVILA POLARIS]]. Alle Passagiere müssen das Schiff verlassen, während die Feuerwehr an Bord geht und den Brand löscht. Das Schiff fährt nach [[orte:alesund|Ålesund]] und streicht die nächsten Häfen. Die aktuelle Tour wird am nächsten Tag abgebrochen und einen Tag danach erreicht das Schiff die Werft Fiskarstrand, wo das Schiff bis zum 2. August bleibt. 24. Juli 2024, im Geirangerfjord kommt es, wegen einer Überhitzung, zu einem Brand in der Antriebsanlage der [[schiffe:havila-polaris|HAVILA POLARIS]]. Alle Passagiere müssen das Schiff verlassen, während die Feuerwehr an Bord geht und den Brand löscht. Das Schiff fährt nach [[orte:alesund|Ålesund]] und streicht die nächsten Häfen. Die aktuelle Tour wird am nächsten Tag abgebrochen und einen Tag danach erreicht das Schiff die Werft Fiskarstrand, wo das Schiff bis zum 2. August bleibt.
Zeile 1167: Zeile 1167:
  
 14. November 2024, die [[:schiffe:ms_midnatsol|MIDNATSOL]] hat ihren alten Namen zurück und ersetzt die [[:schiffe:ms_kong_harald|KONG HARALD]] bis 25. November auf der Route, danach die [[:schiffe:ms_vesteralen|VESTERÅLEN]], die dann die [[:schiffe:ms_nordlys]] ersetzen soll. 14. November 2024, die [[:schiffe:ms_midnatsol|MIDNATSOL]] hat ihren alten Namen zurück und ersetzt die [[:schiffe:ms_kong_harald|KONG HARALD]] bis 25. November auf der Route, danach die [[:schiffe:ms_vesteralen|VESTERÅLEN]], die dann die [[:schiffe:ms_nordlys]] ersetzen soll.
 +
 +28. November 2024, in einer Pressemeldung gibt die Hurtigruten Group die Übernahme durch ein Investor-Konsortium bekannt, die bis Anfang 2025 erfolgt sein soll.
 +
 +12. Februar 2025, die im November angekündigte Übernahme ist nun abgeschlossen. [[schiffe:hx|HX]] wird einem Konsortium unter der Führung von Arini Capital Management, Cyrus Capital Partners und Tresidor Investment Management gehören, während [[schiffe:hrg|Hurtigruten]] einem Konsortium unter der Führung von Arini Capital Management, AlbaCore Capital und Barings gehören wird. Somit ist die Trennung der Marken abgeschlossen und [[schiffe:hx|HX]] wird als eigenständiges Unternehmen zukünftig nicht mehr Teil der Hurtigruten Group sein. [[schiffe:hr-sval|Hurtigruten Svalbard]] verbleibt aber weiterhin bei der Hurtigruten Group AS.
 +
 +5. März 2025, [[schiffe:hx|HX]] enthüllt die neuen Farben der Schiffe "Indigoblau" und Sand". Damit soll auch optisch die Trennung von der Hurtigruten Group signalisiert werden.
 +
 +3. April 2025, [[:schiffe:hrg|Hurtigruten]] gibt bekannt, dass die [[:schiffe:ms_finnmarken|OTTO SVERDRUP]] am 14. April 2025, im Rahmen eines routinemäßigen Werftaufenthaltes, ihren ursprünglichen Namen FINNMARKEN zurück erhält.
geschichte.1731658378.txt.gz · Zuletzt geändert: 15.11.2024 von jobo