Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


orte:bergen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
orte:bergen [03.01.2025] – [Anleger-Info] joboorte:bergen [12.03.2025] (aktuell) – [Anleger-Info] manfred
Zeile 2: Zeile 2:
  
 Koordinaten: 60°23'32” N, 5°18'40” E |  Koordinaten: 60°23'32” N, 5°18'40” E | 
-[[http://www.1881.no/Kart/?lat=60.3957945996788&lon=5.31369209289552&z=15&v=0&r=&o=&p=| Karte]]+[[https://www.norgeskart.no/#!?project=norgeskart&layers=1002&zoom=13&lat=6734395.49&lon=-31954.46&markerLat=6734395.492422857&markerLon=-31954.455939992215&p=searchOptionsPanel|Karte]]
  
 <color #0000FF>Start- und Endpunkt der Hurtigrute</color> <color #0000FF>Start- und Endpunkt der Hurtigrute</color>
Zeile 15: Zeile 15:
 Bergen ist seit dem 5.Oktober 1898 Anlaufhafen der Hurtigrute ([[schiffe:ds_capella_1885|DS CAPELLA]]). Bergen ist seit dem 5.Oktober 1898 Anlaufhafen der Hurtigrute ([[schiffe:ds_capella_1885|DS CAPELLA]]).
  
-Das seit dem 1.März 2005 in Betrieb genommene {{:orte/bergen/vesteraalen00782.jpg?linkonly|Hurtigrutenterminal}} wurde Anfang Dezember 2021 in {{:orte:bergen:bergen_jekteviksterminalen.jpg?linkonly|Jekteviksterminalen}} umbenannt. Es ist nicht weit vom Zentrum und liegt an der Nøstebukten ([[https://goo.gl/maps/Wwdf5B4D63x|Nøstegaten 30]] - 60°23'32.09” N / 5°18'36.79” E).\\+Das seit dem 1.März 2005 in Betrieb genommene {{:orte/bergen/vesteraalen00782.jpg?linkonly|Hurtigrutenterminal}} wurde Anfang Dezember 2021 in {{:orte:bergen:bergen_jekteviksterminalen.jpg?linkonly|Jekteviksterminalen}} umbenannt. Es ist nicht weit vom Zentrum und liegt an der Nøstebukten ([[https://www.norgeskart.no/#!?project=norgeskart&layers=1002&zoom=14&lat=6734378.30&lon=-32683.69&markerLat=6734378.302969733&markerLon=-32683.685432179715&p=searchOptionsPanel|Nøstegaten 30]] - 60°23'32.09” N / 5°18'36.79” E).\\
 Bis 1985 befand sich die Abfahrtstelle der Hurtigrutenschiffe am [[https://norgeskart.no/#!/?zoom=14&lon=-32322.33&lat=6735073.32&project=norgeskart&layers=1002&markerLat=6735073.318441841&markerLon=-32322.33267719239&p=searchOptionsPanel&sok=Festningskaien|Festningskaien/Vågen]] und von 1985 bis Ende Februar 2005 am [[https://norgeskart.no/#!/?zoom=14&lon=-32277.38&lat=6735187.03&project=norgeskart&layers=1002&markerLat=6733852.980073352&markerLon=-32768.0424990452&p=searchOptionsPanel&sok=Dokkeskj%C3%A6rskaien|Frieleneskaien]]. Bis 1985 befand sich die Abfahrtstelle der Hurtigrutenschiffe am [[https://norgeskart.no/#!/?zoom=14&lon=-32322.33&lat=6735073.32&project=norgeskart&layers=1002&markerLat=6735073.318441841&markerLon=-32322.33267719239&p=searchOptionsPanel&sok=Festningskaien|Festningskaien/Vågen]] und von 1985 bis Ende Februar 2005 am [[https://norgeskart.no/#!/?zoom=14&lon=-32277.38&lat=6735187.03&project=norgeskart&layers=1002&markerLat=6733852.980073352&markerLon=-32768.0424990452&p=searchOptionsPanel&sok=Dokkeskj%C3%A6rskaien|Frieleneskaien]].
  
-Die Entfernung zum [[https://avinor.no/flyplass/bergen/Bergen|Bergen lufthavn Flesland]] beträgt ca. 19 km ([[https://goo.gl/maps/cox1RZjnvMm|60°17'20.87" N / 5°13'40.83" E]]) und zum {{:orte/bergen/bahnhof.jpg?linkonly|Hauptbahnhof}} ca. 1,5km ([[https://goo.gl/maps/EGQjey4DJBo|60°23'25.50" N / 5°19'59.12" E]]).\\+Die Entfernung zum [[https://avinor.no/flyplass/bergen/Bergen|Bergen lufthavn Flesland]] beträgt ca. 19 km ([[https://www.norgeskart.no/#!?project=norgeskart&layers=1002&zoom=13&lat=6723487.80&lon=-38748.40&markerLat=6723487.799543612&markerLon=-38748.39858202514&p=searchOptionsPanel 
 +|60°17'20.87" N / 5°13'40.83" E]]) und zum {{:orte/bergen/bahnhof.jpg?linkonly|Bahnhof}} ca. 1,5km ([[https://www.norgeskart.no/#!?project=norgeskart&layers=1002&zoom=13&lat=6733996.17&lon=-31514.14&markerLat=6733996.168204108&markerLon=-31514.141486867215&p=searchOptionsPanel 
 +|60°23'25.50" N / 5°19'59.12" E]]).\\
 Tel: 55 55 09 60\\ Tel: 55 55 09 60\\
  
 [[https://avinor.no/flyplass/bergen/planlegg-reisen/kart/|Flughafenterminal Übersichtspläne]] (Avgang/Departures/Abflug bzw. Ankomst/Arrivals/Abflug) [[https://avinor.no/flyplass/bergen/planlegg-reisen/kart/|Flughafenterminal Übersichtspläne]] (Avgang/Departures/Abflug bzw. Ankomst/Arrivals/Abflug)
  
-Vom [[https://avinor.no/flyplass/bergen/Bergen|Bergen lufthavn Flesland]] fahren ab dem Haltepunkt A 4 die [[:anreise:hr-busse|Hurtigruten-Transfer-Busse]] zum Jekteviksterminalen und ins Zentrum.\\ 
-  
 Im {{:orte/bergen/2018_img_270_britannicus.jpg?linkonly|Flughafen-Untergeschoß}} ist die Haltestelle der [[:anreise:bybanen|BYBANEN/STRASSENBAHN]]. Die Endhaltestelle [[https://goo.gl/maps/mjh9VmZf9Eu|Byparken Starvhusgaten 4]] liegt im Zentrum. Von dort sind es ca. 1.100 Meter Fußweg bis zum Jekteviksterminalen.\\ Im {{:orte/bergen/2018_img_270_britannicus.jpg?linkonly|Flughafen-Untergeschoß}} ist die Haltestelle der [[:anreise:bybanen|BYBANEN/STRASSENBAHN]]. Die Endhaltestelle [[https://goo.gl/maps/mjh9VmZf9Eu|Byparken Starvhusgaten 4]] liegt im Zentrum. Von dort sind es ca. 1.100 Meter Fußweg bis zum Jekteviksterminalen.\\
  
Zeile 61: Zeile 61:
 <WRAP half column> <WRAP half column>
 <color #0000ff >**Havila Voyages**</color>\\ <color #0000ff >**Havila Voyages**</color>\\
-  * <color #0000ff >HV-BGOBS1</color> [[ausfluege:HV-BGOS1-bergen|Bergen - Bergen und der Berg Ulriken]]  +  
-  +
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 106: Zeile 106:
   * Polizei - Bergen Sentrum Politistasjon - landesweite Tel 0 28 00 - [[https://goo.gl/maps/2eRcUNJs6fz|Allehelgens gate 6]], Tel 55 55 63 00, , www.politi.no, <post.vest@politiet.no>, ca. 400m vom Torget entfernt   * Polizei - Bergen Sentrum Politistasjon - landesweite Tel 0 28 00 - [[https://goo.gl/maps/2eRcUNJs6fz|Allehelgens gate 6]], Tel 55 55 63 00, , www.politi.no, <post.vest@politiet.no>, ca. 400m vom Torget entfernt
   * Feuerwehr - Lungegårdskaien 44, Tel 53 03 00 00, FAX 53 03 00 92, www.bergen.kommune.no/omkommunen/avdelinger/bergen-brannvesen, <bergen.brannvesen@bergen.kommune.no>   * Feuerwehr - Lungegårdskaien 44, Tel 53 03 00 00, FAX 53 03 00 92, www.bergen.kommune.no/omkommunen/avdelinger/bergen-brannvesen, <bergen.brannvesen@bergen.kommune.no>
-  * Krankenhaus - Helse Bergen -Haukeland universitetssjukehus - [[https://goo.gl/maps/cgArt5WqThnJdRgc7|Haukelandsveien 22]], Tel 55 97 50 00, Fax 55 97 47 85, https://helse-bergen.no/, <postmottak@helse-bergen.no>, [[https://helse-bergen.no/Documents/Kart/kart_haukeland.pdf|Übersichtsplan]], Akkuttmottaket (Notaufnahme): Sentralblokka, 1. etasje syd (Ebene 1 Süd), Tel 55 97 24 99, Fax 55 97 61 90 +  * Krankenhaus - Helse Bergen - Haukeland universitetssjukehus - [[https://goo.gl/maps/cgArt5WqThnJdRgc7|Haukelandsveien 22]], Tel 55 97 50 00, Fax 55 97 47 85, https://helse-bergen.no/, <postmottak@helse-bergen.no>, [[https://www.helse-bergen.no/49f8b1/siteassets/documents/kart/a4-kart-hus-rev1-1.pdf|Übersichtsplan]], Akkuttmottaket (Notaufnahme): Sentralblokka, 1. etasje syd (Ebene 1 Süd), Tel 55 97 24 99, Fax 55 97 61 90 
   * Krankenhaus -  Haraldsplass Diakonale Sykehus, [[https://goo.gl/maps/afZUAe22ErbEmVz27|Ulriksdal 8]], Tel 55 97 85 00, https://www.haraldsplass.no/, <hds@haraldsplass.no>, Akkuttmottaket (Notaufnahme): hovedbygning, 1. etasje (Hauptgebäude, Ebene 1), Tel 55 97 90 42   * Krankenhaus -  Haraldsplass Diakonale Sykehus, [[https://goo.gl/maps/afZUAe22ErbEmVz27|Ulriksdal 8]], Tel 55 97 85 00, https://www.haraldsplass.no/, <hds@haraldsplass.no>, Akkuttmottaket (Notaufnahme): hovedbygning, 1. etasje (Hauptgebäude, Ebene 1), Tel 55 97 90 42
-  * Bereitschaftsarzt - Legevakt [[https://goo.gl/maps/jTFpHDMnkxZTWp7dA|Solheimsgaten 9]], Tel 55 56 87 00, 24 Stundendienst+  * Bereitschaftsarzt - Legevakt [[https://goo.gl/maps/jTFpHDMnkxZTWp7dA|Solheimsgaten 9]], Tel 55 56 87 00, 24 Stundendienst, [[https://www.bergen.kommune.no/innbyggerhjelpen/helse-og-omsorg/akutt-helsehjelp/legevakt/legevakt|Informationen]]
   * Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst - Tannlegevakt [[https://goo.gl/maps/vhHF2hhhzoUW8zqY6|Solheimsgaten 18]], Eingang B, Tel 55 31 03 10, mo-fr 18:00 Uhr - 20:30 Uhr, sa-so 15:30 Uhr - 20:30 Uhr   * Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst - Tannlegevakt [[https://goo.gl/maps/vhHF2hhhzoUW8zqY6|Solheimsgaten 18]], Eingang B, Tel 55 31 03 10, mo-fr 18:00 Uhr - 20:30 Uhr, sa-so 15:30 Uhr - 20:30 Uhr
   * Apotheke - Vitusapotek Nordstjernen Bergen, Bergen Storsenter, Strømgaten 8 -Tel  55 21 83 84, www.vitusapotek.no/apotek/NO/Hordaland/Bergen/Vitusapotek%20Nordstjernen%20Bergen, <nordstjernen.bergen@vitusapotek.no>; mo-sa 08:00-23:00, so 13:00-23:00;   * Apotheke - Vitusapotek Nordstjernen Bergen, Bergen Storsenter, Strømgaten 8 -Tel  55 21 83 84, www.vitusapotek.no/apotek/NO/Hordaland/Bergen/Vitusapotek%20Nordstjernen%20Bergen, <nordstjernen.bergen@vitusapotek.no>; mo-sa 08:00-23:00, so 13:00-23:00;
Zeile 209: Zeile 209:
   * Denkmal- Skulptur [[https://digitaltmuseum.no/011022718964/minnebossen-pa-fisketorget/media?slide=0|Minebøssen]], zur Erinnerung an die Toten im Ersten Weltkrieg, entworfen von Sofus (Trygve) Madsen, (11. Juni 1881, Kristiania - 19. Januar 1977, Bergen), errichtet 1921, [[https://goo.gl/maps/NbBka5fGBGi3DAot9|Bryggen/Lodin Lepps gate]]   * Denkmal- Skulptur [[https://digitaltmuseum.no/011022718964/minnebossen-pa-fisketorget/media?slide=0|Minebøssen]], zur Erinnerung an die Toten im Ersten Weltkrieg, entworfen von Sofus (Trygve) Madsen, (11. Juni 1881, Kristiania - 19. Januar 1977, Bergen), errichtet 1921, [[https://goo.gl/maps/NbBka5fGBGi3DAot9|Bryggen/Lodin Lepps gate]]
   * Denkmal - Gedenkstein (bauta) mit zwei Reliefplatten mit den Darstellungen von [[https://no.wikipedia.org/wiki/Fil:Dorothe_Engelbretsdotter_by_Ambrosia_Tonnesen.jpg|Dorotea Engelbrektsdatter]] (16. Januar 1634, Bergen - 19. Februar 1716, Bergen) Autorin sowie [[https://no.wikipedia.org/wiki/Fil:Petter_Dass_by_Ambrosia_Tonnesen.jpg|Petter Dass]] (1647, Herøy - 17. August 1707, Alstahaug), entworfen von Ambrosia Tønnesen, (28. Januar 1859, Ålesund - 21. Januar 1948, Bergen (Fana)), errichtet 1911. Der Gedenkstein steht auf dem südlichen Kirchplatz der Domkirke  Domkirkeplassen 1.\\ In der Kirchturmfassade soll seit der Seeschlacht (1665) in Vågen, dem Hafen von Bergen, eine Kugel stecken.   * Denkmal - Gedenkstein (bauta) mit zwei Reliefplatten mit den Darstellungen von [[https://no.wikipedia.org/wiki/Fil:Dorothe_Engelbretsdotter_by_Ambrosia_Tonnesen.jpg|Dorotea Engelbrektsdatter]] (16. Januar 1634, Bergen - 19. Februar 1716, Bergen) Autorin sowie [[https://no.wikipedia.org/wiki/Fil:Petter_Dass_by_Ambrosia_Tonnesen.jpg|Petter Dass]] (1647, Herøy - 17. August 1707, Alstahaug), entworfen von Ambrosia Tønnesen, (28. Januar 1859, Ålesund - 21. Januar 1948, Bergen (Fana)), errichtet 1911. Der Gedenkstein steht auf dem südlichen Kirchplatz der Domkirke  Domkirkeplassen 1.\\ In der Kirchturmfassade soll seit der Seeschlacht (1665) in Vågen, dem Hafen von Bergen, eine Kugel stecken.
-  * Denkmal - Säulenstatur [[https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Leif_Larsen_Bergen.jpg|SHETLANDS-LARSEN - Leif-Andreas Larsen]] (9. Januar 1906, Bergen - 12. Oktober 1990, Bergen), entworfen von Knut Steen (19. November 1924, Oslo - 22. September 2011, Sandefjord), enthüllt am 8. Mai 1995, [[https://goo.gl/maps/G8KnfjLizk3reyRM7|Shetlands-Larsens brygge/Torget]]+  * Denkmal - Säulenstatur {{:orte:bergen:2022_p1120942.jpg?linkonly|SHETLANDS-LARSEN - Leif-Andreas Larsen}}, (9. Januar 1906, Bergen - 12. Oktober 1990, Bergen), entworfen von Knut Steen (19. November 1924, Oslo - 22. September 2011, Sandefjord), enthüllt am 8. Mai 1995, [[https://goo.gl/maps/G8KnfjLizk3reyRM7|Shetlands-Larsens brygge/Torget]]
   * Denkmal - Staute {{:orte/bergen/nordnorge2695.jpg?linkonly|Ludvig Holberg}}, (3. Dezember 1684, Bergen – 28. Januar 1754, Kopenhagen), Dichter, entworfen vom schwedischem Bildhauer John Börjeson (30. Dezember 1835, Tölö Region Hallan/SE – 29. Januar 1910, Stockholm) errichtet 1884, [[https://goo.gl/maps/Lnq16QjQmQMSUZtg8|Vågsalmenningen]]   * Denkmal - Staute {{:orte/bergen/nordnorge2695.jpg?linkonly|Ludvig Holberg}}, (3. Dezember 1684, Bergen – 28. Januar 1754, Kopenhagen), Dichter, entworfen vom schwedischem Bildhauer John Börjeson (30. Dezember 1835, Tölö Region Hallan/SE – 29. Januar 1910, Stockholm) errichtet 1884, [[https://goo.gl/maps/Lnq16QjQmQMSUZtg8|Vågsalmenningen]]
   * Denkmal - Gedenkreliefe {{:orte/bergen/202208_seemaus_bergen_p1180846.jpg?linkonly|- Auswahl -}} Ludvig Holberg, (3. Dezember 1684, Bergen – 28. Januar 1754, Kopenhagen), Dichter, entworfen Olaf Leon Roald (15. August 1952, Vigra/Giske) errichtet 1995 am Comfort Hotel® Bergen  früher [[https://www.bergenbyarkiv.no/bergenbyleksikon/arkiv/13866773|Comfort Hotel Holberg]]   * Denkmal - Gedenkreliefe {{:orte/bergen/202208_seemaus_bergen_p1180846.jpg?linkonly|- Auswahl -}} Ludvig Holberg, (3. Dezember 1684, Bergen – 28. Januar 1754, Kopenhagen), Dichter, entworfen Olaf Leon Roald (15. August 1952, Vigra/Giske) errichtet 1995 am Comfort Hotel® Bergen  früher [[https://www.bergenbyarkiv.no/bergenbyleksikon/arkiv/13866773|Comfort Hotel Holberg]]
Zeile 239: Zeile 239:
   * {{:orte/bergen/06-001.jpg?linkonly|Festung Fredriksberg}}, [[http://www.histos.no/bergen/?show=story&id=49&| Fredriksberg fort]], Halbinsel Nordnes   * {{:orte/bergen/06-001.jpg?linkonly|Festung Fredriksberg}}, [[http://www.histos.no/bergen/?show=story&id=49&| Fredriksberg fort]], Halbinsel Nordnes
   * Skulptur - {{:orte/bergen/20240226-l1000122.jpg?linkonly|Knelende kvinne}} (kniende Frau), [[https://www.norgeskart.no/#!?project=norgeskart&layers=1002&zoom=15&lat=6733672.18&lon=-32240.26&markerLat=6733672.179931368&markerLon=-32240.26119573653|Menneskerettighetenes plass/Olaf Ryes vei]], enthüllt 2006. Eine Nachbildung der von Hans Jacob Meyer (2. April 1907, Bergen - 6. Dezember 1993, Bergen), 1952 gestalteten Skulptur (Kriegerdenkmal) in [[https://www.norgeskart.no/#!?project=norgeskart&layers=1002&zoom=15&lat=6736078.49&lon=-23650.55&markerLat=6736078.491132813&markerLon=-23650.5501953125|Arna]].   * Skulptur - {{:orte/bergen/20240226-l1000122.jpg?linkonly|Knelende kvinne}} (kniende Frau), [[https://www.norgeskart.no/#!?project=norgeskart&layers=1002&zoom=15&lat=6733672.18&lon=-32240.26&markerLat=6733672.179931368&markerLon=-32240.26119573653|Menneskerettighetenes plass/Olaf Ryes vei]], enthüllt 2006. Eine Nachbildung der von Hans Jacob Meyer (2. April 1907, Bergen - 6. Dezember 1993, Bergen), 1952 gestalteten Skulptur (Kriegerdenkmal) in [[https://www.norgeskart.no/#!?project=norgeskart&layers=1002&zoom=15&lat=6736078.49&lon=-23650.55&markerLat=6736078.491132813&markerLon=-23650.5501953125|Arna]].
 +  * Statur - {{:orte/bergen/20250209_mor_og_barn.jpeg?linkonly|Mog og barn}}, 1949 entworfen von Ivar Viktor Johnsson (12. Februar 1885, Vittskövle-Schweden - 16. August 1970, Högalids-Schweden),erstmal errichtet im Februar 1950 und seit dem 12. April 2024 am Standort [[https://www.norgeskart.no/#!?project=norgeskart&layers=1002&zoom=15&lat=6732206.18&lon=-30251.77&markerLat=6732206.181877439&markerLon=-30251.76932060971&p=searchOptionsPanel|Grünanlage Haukelandsbakken 1]], [[https://www.helse-bergen.no/om-oss/kunst-pa-haukeland/mor-og-barn|Geschichte zur Bronzeskulptur]]
 +  * Statur - {{:orte/bergen/2022_p1120948.jpg?linkonly|Varg Veum}}, von Gunnar Staalesen geschaffener [[https://www.visitnorway.de/reiseziele/fjord-norwegen/kulturdreieck/|Privatermittler]] im Eingang zu seiner fiktiven Büroadresse Standkaien 3 (Scandic Strand Hotel), entworfen von Vidar Bratlund-Mæland (1978), enthüllt am 15. Oktober 2008
 +  * Statur - Per Hysing-Dahl, (31. Juli 1920, Bergen - 7. April 1989, Bergen), Flieger, Kriegsheld und Politiker, entworfen von Vidar Bratlund-Mæland (1978), enthüllt am 26. August 2017 im Beisein von der damaligen Ministerpräsidentin Erna Solberg, Standort: Bergener Flughafen Flesland, Abganghalle
 +
 +
  
 ==== Bau- und Kulturdenkmäler ==== ==== Bau- und Kulturdenkmäler ====
Zeile 247: Zeile 252:
   * Baudenkmal - Kretsfengselet, (Gefängnis) - Rådstuplassen 8a, errichtet 1887 und bis 1990 in Funktion, Entwurf: Franz Wilhelm Schiertz (4. August 1813, Leipzig - 6. Oktober 1887, Balestrand, Sogn)   * Baudenkmal - Kretsfengselet, (Gefängnis) - Rådstuplassen 8a, errichtet 1887 und bis 1990 in Funktion, Entwurf: Franz Wilhelm Schiertz (4. August 1813, Leipzig - 6. Oktober 1887, Balestrand, Sogn)
   * Baudenkmal - {{:orte/bergen/20230910-0155.jpg?linkonly|Gamle Bergen hovedbrannstasjon}} (Alte Hauptfeuerwache) - Christies gate 8, errichtet 1888 und bis 2007 in Funktion, Entwurf: Peter Andreas Blix (4. November 1831, Fredriksvern (Stavern, heute Larvik) - 31. Januar 1901, Vik, Sogn og Fjordane)     * Baudenkmal - {{:orte/bergen/20230910-0155.jpg?linkonly|Gamle Bergen hovedbrannstasjon}} (Alte Hauptfeuerwache) - Christies gate 8, errichtet 1888 und bis 2007 in Funktion, Entwurf: Peter Andreas Blix (4. November 1831, Fredriksvern (Stavern, heute Larvik) - 31. Januar 1901, Vik, Sogn og Fjordane)  
-  * Baudenkmal - {{:orte/bergen/vesteraalen00226.jpg?linkonly|Kortegården}} - [[https://goo.gl/maps/xAcXHtBkSp82|Klostergaten 1]], ehemalige Feuerwache auf der Höhe der Halbinsel Nordnes, heute Pfarrhaus des Pfarrers der Nykirken +  * Baudenkmal - {{:orte/bergen/vesteraalen00226.jpg?linkonly|Kortegården}} - Klostergaten 1, ehemalige Feuerwache auf der Höhe der Halbinsel Nordnes, heute Pfarrhaus des Pfarrers der Nykirken 
-  * Baudenkmal - {{:orte/bergen/lofoten_0190.jpg?linkonly|Musikkpaviljongen/Musikpavillon}} [[https://goo.gl/maps/BRLvmLnA7KBTLC4c6|Olav Kyrres gate 27/Bygparken]] errichtet 1888, 1999 bis 2000 restauriert +  * Baudenkmal - {{:orte/bergen/lofoten_0190.jpg?linkonly|Musikkpaviljongen/Musikpavillon}}Olav Kyrres gate 27/Bygparkenerrichtet 1888, 1999 bis 2000 restauriert 
-  * Baudenkmal -  {{:orte/bergen/bergen_201506_p1020950.jpg?linkonly|Tinghuset (Gerichtsgebäude)}} [[https://goo.gl/maps/yRgiKMghx1dmtsVg6|Tårnplassen 2]] entworfen 1933 vom Architekten Egill Reimers (18. Juli 1878, Bergen - 11. November 1946, Bergen). Am Haupteingang befinden sich {{:orte/bergen/bergen_201506_p1020952.jpg?linkonly|vier Granitstatuen}}, die die Kardinaltugenden darstellen: Weisheit, Gerechtigkeit, Mäßigung und Stärke. Die Skulpturen wurden von  Nic Schiøll (10. Oktober 1901, Kristiania - 29. Dezember 1984, Oslo) und Stinius Fredriksen (1. März 1902, Stavanger - 7. Juni 1977, Oslo) entworfen. +  * Baudenkmal -  {{:orte/bergen/bergen_201506_p1020950.jpg?linkonly|Tinghuset (Gerichtsgebäude)}}Tårnplassen 2entworfen 1933 vom Architekten Egill Reimers (18. Juli 1878, Bergen - 11. November 1946, Bergen). Am Haupteingang befinden sich {{:orte/bergen/bergen_201506_p1020952.jpg?linkonly|vier Granitstatuen}}, die die Kardinaltugenden darstellen: Weisheit, Gerechtigkeit, Mäßigung und Stärke. Die Skulpturen wurden von  Nic Schiøll (10. Oktober 1901, Kristiania - 29. Dezember 1984, Oslo) und Stinius Fredriksen (1. März 1902, Stavanger - 7. Juni 1977, Oslo) entworfen. 
-  * Baudenkmal - Telegrafbygningen (ehemaliges Telegrafenamt) [[https://goo.gl/maps/xb3VAiH9pF62|Starvhusgaten 4]],\\ https://telenorkulturarv.no/kulturminnene?fullscreen=map--block-3#021055842692 bzw. https://digitaltmuseum.no/021055842692/telebygg\\ Baubeginn 1924, Fertigstellung 1927, 1929 Auszeichnung mit dem A.C. Houens fonds Diplom (undotiert) für gute Architektur, im ursprünglichem Zustand ist die zum Byparken weisende Fassade (einschl. der Fenster) +  * Baudenkmal - Telegrafbygningen (ehemaliges Telegrafenamt)Starvhusgaten 4,\\ [[https://telenorkulturarv.no/kulturminnene?fullscreen=map--block-3#021055842692|Beschreibung]] bzw. [[https://digitaltmuseum.no/021055842692/telebygg|Foto]]\\ Baubeginn 1924, Fertigstellung 1927, 1929 Auszeichnung mit dem A.C. Houens fonds Diplom (undotiert) für gute Architektur, im ursprünglichem Zustand ist die zum Byparken weisende Fassade (einschl. der Fenster) 
-  * Baudenkmal - {{:orte/bergen/nordnorge2700.jpg?linkonly|Frescohallen}} - [[http://norgeskart.no/#15/-31866/6734428/m/-31869.549804688/6734468.1650392/Frescohallen der ehemaligen Börse |Vågsallmenningen 1]],errichtet 1861 - 1862, der Entwurf stammt von Franz Wilhelm Schiertz (4. August 1813, Leipzig - 6. Oktober 1887, Balestrand), ein deutsch-norwegischer Maler und Architekt. 1886 bis 1893 wurde das Gebäude nach Plänen von Lars Solberg (12. Oktober 1858, Strinden/Trondheim - 10. Mai 1921, Trondheim) umgestaltet (Aufstockung sowie Fassadenänderung).\\ Die [[http://kunsthistorie.com/fagwiki/Frescohallen|Fresken]] wurden von Axel Julius Revold (24. Dezember 1887, Ålesund - 11. April 1962, Bærum) in der Zeit von 1921 bis 1923 ausgeführt.\\ Bis 2015 war in dem Gebäude das Touristenbüro untergebracht.\\+  * Baudenkmal - {{:orte/bergen/nordnorge2700.jpg?linkonly|Frescohallen}} - [[http://norgeskart.no/#15/-31866/6734428/m/-31869.549804688/6734468.1650392/Frescohallen der ehemaligen Börse|Vågsallmenningen 1]],errichtet 1861 - 1862, der Entwurf stammt von Franz Wilhelm Schiertz (4. August 1813, Leipzig - 6. Oktober 1887, Balestrand), ein deutsch-norwegischer Maler und Architekt. 1886 bis 1893 wurde das Gebäude nach Plänen von Lars Solberg (12. Oktober 1858, Strinden/Trondheim - 10. Mai 1921, Trondheim) umgestaltet (Aufstockung sowie Fassadenänderung).\\ Die [[http://kunsthistorie.com/fagwiki/Frescohallen|Fresken]] wurden von Axel Julius Revold (24. Dezember 1887, Ålesund - 11. April 1962, Bærum) in der Zeit von 1921 bis 1923 ausgeführt.\\ Bis 2015 war in dem Gebäude das Touristenbüro untergebracht.\\
   * Baudenkmal -  {{:orte/bergen/bergen_201506_p1020961.jpg?linkonly|Den Nationale Scene (Die nationale Bühne)}}, 1906 Grundsteinlegung im Beisein von König Haakon und Königen Maud, eröffnet am 19. Februar 1909, die Pläne für das Jugendstilgebäude stammten von Einar Oscar Schou (4. Juni 1877, Kristiania - 28. Dezember 1966, Bergen), 1930, nach einem Brand erfolgt im gleichen Jahr die Wiedereröffnung, Kriegsschadenbeseitigung (Bombeneinschlag am 15. Juni 1940) und Umgestaltung erneut unter der Leitung von Einar Oscar Schou   * Baudenkmal -  {{:orte/bergen/bergen_201506_p1020961.jpg?linkonly|Den Nationale Scene (Die nationale Bühne)}}, 1906 Grundsteinlegung im Beisein von König Haakon und Königen Maud, eröffnet am 19. Februar 1909, die Pläne für das Jugendstilgebäude stammten von Einar Oscar Schou (4. Juni 1877, Kristiania - 28. Dezember 1966, Bergen), 1930, nach einem Brand erfolgt im gleichen Jahr die Wiedereröffnung, Kriegsschadenbeseitigung (Bombeneinschlag am 15. Juni 1940) und Umgestaltung erneut unter der Leitung von Einar Oscar Schou
   * Kulturdenkmal - Røde Telefonkiosk\\ 1997 wurden landesweit 100 rote Telefonzellen unter Schutz gestellt.\\   * Kulturdenkmal - Røde Telefonkiosk\\ 1997 wurden landesweit 100 rote Telefonzellen unter Schutz gestellt.\\
orte/bergen.1735932497.txt.gz · Zuletzt geändert: 03.01.2025 von jobo