Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


sonstiges:gesundheit

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
sonstiges:gesundheit [07.06.2024] – [Allgemeine Hinweise zur Gesundheitsvorsorge] manfredsonstiges:gesundheit [22.12.2024] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 12: Zeile 12:
  
  
-==== Allgemeine Hinweise zur Gesundheitsvorsorge ====+==== Allgemeine Hinweise  ====
  
 +Bei Wahl einer Auslandskrankenversicherung achten Sie bitte neben dem Leistungsumfang (Behandlung und Transportkosten) auch auf den räumlichen Geltungsbereich.\\
 +Die Europäische Krankenversicherungskarte (European Health Insurance Card) wird z.B. auf Svalbard (Spitzbergen) nicht anerkannt.
 +
 +**EU**\\
 Die Europäische Union bietet Informationen zum Thema [[https://europa.eu/youreurope/citizens/health/index_de.htm|Gesundheit]] an.\\ Die Europäische Union bietet Informationen zum Thema [[https://europa.eu/youreurope/citizens/health/index_de.htm|Gesundheit]] an.\\
  
-AT\\ +**AT**\\ 
-Österreich bietet Informationen zur grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung (Patientenmobilität) sowie zur Wahrnehmung der damit verbundenen Patientenrechte über die [[https://www.gesundheit.gv.at/service/patientenmobilitaet/kontaktstelle-patientenmobilitaet|Nationale Kontaktstelle]] nähere Informationen an.\\+Österreich bietet zur grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung (Patientenmobilität) sowie zur Wahrnehmung der damit verbundenen Patientenrechte über die [[https://www.gesundheit.gv.at/service/kontaktstelle-patientenmobilitaet.html|Nationale Kontaktstelle]] nähere Informationen an.\\
  
-Das [[https://europakonsument.at/de|Europäische Verbraucherzentrum Österreich]] in Wien hat im Internet <del> in der Rubrik „Reisen" Hinweise zum Bereich [[https://europakonsument.at/de/content/versichert-auf-reisen|"Versichert auf Reisen"]] u.a. Hinweise zum Bereich Krankenversicherung veröffentlicht.\\  +Das [[https://europakonsument.at/de|Europäische Verbraucherzentrum Österreich]] in Wien hat im Internet Informationen [[https://europakonsument.at/de/page/patientenrechte-europa|Patientenrechte in Europa]] - Stand 23Oktober 2013 - veröffentlicht.\\ 
-(zuletzt am 1August 2020 aufgerufen)</del>\\ +(zuletzt am 7Juni 2024 aufgerufen)
-Die entsprechenden Internetseiten befinden sich in Bearbeitung und sind daher nicht aufrufbar -01.03.2023-.+
  
-DE\\+**DE**\\
 [[https://www.eu-patienten.de|EU-PATIENTEN.DE]] ist eine wettbewerbsneutrale Plattform zur Information von Patientinnen und Patienten sowie Gesundheitsdienstleistern rund um die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung zwischen Deutschland und dem EU-Ausland.\\ [[https://www.eu-patienten.de|EU-PATIENTEN.DE]] ist eine wettbewerbsneutrale Plattform zur Information von Patientinnen und Patienten sowie Gesundheitsdienstleistern rund um die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung zwischen Deutschland und dem EU-Ausland.\\
  
-Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland in Kehl ([[https://www.evz.de/ueber-uns.html|EVZ - Wer wir sind]]+Das [[https://www.evz.de/ueber-uns.html|Europäische Verbraucherzentrum Deutschland]] hat im Internet in der Rubrik „Reisen und Verkehr“ Hinweise zum Komplex [[https://www.evz.de/reisen-verkehr/gesundheit/|„Ihre Rechte als Patient in der EU“]] veröffentlicht.\\  
-hat im Internet in der Rubrik „Reisen und Verkehr“ Hinweise zum Komplex [[https://www.evz.de/reisen-verkehr/gesundheit/|„Ihre Rechte als Patient in der EU“]] veröffentlicht.\\  +Auf dieser Internetseite ist ein Beitrag mit dem Titel: [[https://www.evz.de/reisen-verkehr/gesundheit/europaeische-krankenversicherungskarte.html|Notfallbehandlung im Ausland: Die EU-Krankenversicherungskarte]]. Der Beitrag enthält grundsätzlich Hinweise zur Kostenerstattung durch die gesetzliche Krankenkasse nach den Modellen „Ausländisches Recht“ sowie „Deutsches Recht“.\\ 
-(zuletzt am 20Mai 2024 aufgerufen)\\+Eine Broschüre zu dem Thema [[https://www.evz.de/fileadmin/Media/PDF/Broschueren/Ihre-Rechte-als-Patient-in-der-EU.pdf|Ihre Rechte als Patient in der EU]] wird als kostenloser Download angeboten.\\ 
 +(zuletzt am 7Juni 2024 aufgerufen)
  
-Die Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland (DVKA) hat [[https://www.dvka.de/de/versicherte/touristen/touristen.html|Hinweise]] zum Krankenversicherungsschutz und zur Kostenübernahme veröffentlicht. Zu Norwegen siehe das entsprechende  [[https://www.dvka.de/media/dokumente/merkblaetter/urlaub_im_ausland/Urlaub_Norwegen.pdf|Merkblatt]] (Stand 1. Januar 2023).\\+Die Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland (DVKA) hat [[https://www.dvka.de/de/versicherte/touristen/touristen.html|Hinweise]] zum Krankenversicherungsschutz und zur Kostenübernahme veröffentlicht.\\  
 +Zu Norwegen siehe das entsprechende  [[https://www.dvka.de/media/dokumente/merkblaetter/urlaub_im_ausland/Urlaub_Norwegen.pdf|Merkblatt]] (Stand 1. Januar 2023).\\
 (zuletzt am 20. Mai 2024 aufgerufen)\\ (zuletzt am 20. Mai 2024 aufgerufen)\\
  
-Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) bietet eine Broschüre zum Thema [[https://www.pkv.de/service/broschueren/verbraucher/auslandsreisekrankenversicherung.pdb.pdf|Auslandsreisekrankenversicherung]] +Der Verband der Privaten Krankenversicherung [[https://www.pkv.de|(PKV)]] bietet Informationen zum Thema [[https://www.pkv.de/wissen/private-krankenversicherung/leistungen-und-erstattung/privatversichert-im-ausland/|„Privatversichert im Ausland“]] an.\\ 
-und einen Überblick über die verschiedenen  +(zuletzt am 7. Juni 2024 aufgerufen)\\ 
-[[https://www.pkv.de/service/broschueren/verbraucher/ueberblick-auslandsreisekrankenversicherungen.pdb.pdf|Versicherungsangebote]] zur Auslandsreisekrankenversicherung an. \\ + 
-(zuletzt am 1August 2020 aufgerufen)+Beihilfeberechtigte Personen erkundigen sich bitte bei der zuständigen Beihilfestelle über die Regelungen und Leistungen zu Aufwendungen im Ausland. 
 + 
 +**Auslandsreisekrankenversicherung** 
 + 
 +Das [[https://www.evz.de/ueber-uns.html|Europäische Verbraucherzentrum Deutschland]] in Kehl hat im Internet in der Rubrik „Reisen und Verkehr“ Hinweise zum Komplex [[https://www.evz.de/reisen-verkehr/gesundheit/|Ihre Rechte als Patient in der EU]] als auch [[https://www.evz.de/finanzen-versicherungen/reiseversicherungen-im-ueberblick.html|Sicher und sorglos durch Europa: Reiseversicherungen im Überblick]]: \\  
 +… \\ 
 +Auslandskrankenversicherung – ein klarer Fall \\ 
 +Die Auslandskrankenversicherung für Rentner \\ 
 +Die Auslandskrankenversicherung für Dauercamper \\ 
 +Die Auslandskrankenversicherung für Weltenbummler \\ 
 +… \\ 
 +… \\ 
 +… \\ 
 +veröffentlicht. \\ 
 +(zuletzt am 9Juni 2024 aufgerufen)
  
 Die Verbraucherzentrale Bundesverband veröffentlichte Hinweise zur Die Verbraucherzentrale Bundesverband veröffentlichte Hinweise zur
Zeile 42: Zeile 61:
 (zuletzt am 20. Mai 2024 aufgerufen) (zuletzt am 20. Mai 2024 aufgerufen)
  
-Die [[https://www.test.de|Stiftung Warentest]] listet beim Suchbegriff „Auslandsreisekrankenversicherung“ zahlreiche -teilweise kostenpflichtige- Berichte auf. Der letzte Testbericht zum Thema: "Krank auf Reisen – die besten Versicherungen|Auslands­kranken­versicherung im Vergleich" ist vom 17. April 2024.\\+Informationen der Verbraucherzentrale NRW:  
 +[[https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/gesundheit-pflege/krankenversicherung/krank-im-ausland-arztbesuche-und-klinikaufenthalte-10477|Krank im Ausland: Arztbesuche und Klinikaufenthalte]] sowie  
 +[[https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/gesundheit-pflege/krankenversicherung/auslandsreisekrankenversicherung-darum-ist-sie-wichtig-13885|Auslandsreisekrankenversicherung - darum ist sie wichtig]] 
 + 
 +Die [[https://www.test.de|Stiftung Warentest]] listet beim Suchbegriff „Auslandsreisekrankenversicherung“ zahlreiche -teilweise kostenpflichtige - Berichte auf. Der letzte Testbericht zum Thema: "Krank auf Reisen – die besten Versicherungen|Auslands­kranken­versicherung im Vergleich" ist vom 17. April 2024.\\
 (aufgerufen am 20. Mai 2024). (aufgerufen am 20. Mai 2024).
  
 +Internetseite [[https://www.finanztip.de|Finanztip]]\\
 +[[https://www.finanztip.de/krankenversicherung/auslandsreisekrankenversicherung/| Auslandskrankenversicherung - Diese Versicherung brauchst Du im Ausland]]
  
 +==== Beförderung von Personen mit Behinderung bzw. Mobilitätseinschränkungen sowie Schwangern und Säuglingen   ====
  
 +** <color #EE0000>Hurtigruten (HR)</color>**\\
 +Auszug aus den Allgemeinen Reisebedingungen (Stand: 7. September 2023):\\
  
 +5.1 Reisetauglichkeit - Auszug -\\
 +“ …\\
 +Passagiere, die Unterstützung benötigen und/oder spezielle Wünsche oder besondere Diätanforderungen haben oder hinsichtlich ihrer Unterbringung, in Bezug auf ihren Sitzplatz oder benötigte Leistungen besondere Einrichtungen oder Geräte benötigen oder medizinische Geräte mitführen müssen, müssen uns dies zum Zeitpunkt der Buchung mitteilen. Zur Klarstellung wird hiermit festgehalten, dass solche speziellen Wünsche nur als vereinbart und in die Buchung mit aufgenommen gelten, wenn sie von uns ausdrücklich angenommen und bestätigt wurden. Bei Vorliegen bestimmter Erkrankungen, Behinderungen oder Mobilitätseinschränkungen, die persönliche Pflege oder Betreuung erfordern, hat diese persönliche Pflege oder Betreuung der betreffende Passagier auf seine Kosten zu organisieren. Passagiere, die einen Rollstuhl benötigen, müssen ihren eigenen zusammenklappbaren Rollstuhl in Standardgröße mitbringen, brauchen jedoch nicht von einer mitreisenden Begleitperson begleitet zu werden.
  
 +Sofern wir nicht für eine bestimmte Buchung schriftlich eine andere Vereinbarung treffen, dürfen Passagiere jeweils nur zwei solcher Mobilitätshilfen oder medizinischen Geräte pro Kabine mit an Bord nehmen, wobei deren Gesamtwert NOK 50.000 (inkl. MwSt.) oder den entsprechenden Wert in der Landeswährung des Passagiers nicht übersteigen darf. Alle Geräte müssen transportabel sein und sich sicher in der Kabine verstauen lassen, und sie sind uns gegenüber zum Zeitpunkt der Buchung sowie nochmals mindestens 14 Tage vor Einschiffung zu der Reise mit uns zu deklarieren. Wir behalten uns vor, die Beförderung solcher Geräte abzulehnen, wenn dies nicht sicher ist oder wir nicht rechtzeitig darüber informiert worden sind, um noch eine Risikobeurteilung vornehmen zu können.
  
-==== Behinderungen sowie Beförderung von Schwangern und Säuglingen   ====+Schwangere sind an Bord zu unseren Seereisen willkommen, wir empfehlen jedoch, vor Reiseantritt in jedem Stadium der Schwangerschaft ärztlichen Rat einzuholen. Im Interesse von Mutter und Kind kann in bestimmten Stadien der Schwangerschaft auch ein ärztliches Attest erforderlich sein.
  
-**Hurtigruten:**\\ +Bis zu 4 Wochen vor dem Datum der EntbindungEin ärztliches Attest ist nicht erforderlich. 
-Auszug aus den Allgemeinen Reisebedingungen (Stand: April 2021):\\ +Zwischen 2–4 Wochen vor dem Datum der Entbindung: Für die Reise mit uns ist ein ärztliches Attest erforderlich
-\\ +Weniger als 2 Wochen vor dem Datum der Entbindung: Schwangere Mütter dürfen im eigenen Interesse und im Interesse ihrer Babys nicht weniger als 2 Wochen vor dem geplanten Datum der Entbindung mitreisen.\\ 
-1. ABSCHLUSS DES PAUSCHAL- REISEVERTRAGS/VERPFLICH- TUNG FÜR MITREISENDE\\ +… “ 
-1.1 e)\\ + 
-Die medizinischen Einrichtungen auf Kreuzfahrtschiffen sind nicht auf die Bedürfnisse von Schwangerschaft und Geburt ausgerichtet. Zu ihrer eigenen Sicherheit ist daher die Beförderung von werdenden Müttern nicht möglich, die sich bei Reiseantritt in der 24Schwangerschaftswoche oder darüber hinaus befinden. Der Stand der Schwangerschaft ist durch ärztliches Attest oder Vorlage des Mutterpasses nachzuweisenFür Reisen in die Antarktis gilt ein Mindestalter von 5 Jahren.\\ + 
-\\ +**<color #0000ff>Havila Voyages (HV)</color>**\\ 
-15DATENSCHUTZ\\ +Auszug aus den [[https://www.havilavoyages.com/de/reisebedingungen|Allgemeinen Reisebedingungen]] undatiert, aufgerufen am 9Juni 2024 -\\ 
-Um Ihre Buchung zu bearbeiten und einen reibungslosen Ablauf Ihrer Reise zu gewährleisten, müssen wir, die Hurtigruten GmbH, die von Ihnen angegebenen Informationen wie Name, Adresse, besondere Bedürfnisse/Ernährungswünsche etc. verwenden. … \\ +“ …\\ 
-\\ +4.3. Gesundheitsinformationen\\ 
-**Havila Kystruten AS:**\\ +Wenn Sie als Passagier oder die Person, für die Sie buchen, eine Behinderung, eine eingeschränkte Mobilität oder aus anderen gesundheitlichen Gründen Probleme haben, die die Reise erschweren könnten, müssen Sie dies bei der Buchung angeben. Für Havila Kystruten AS ist es wichtig zu wissen, ob Sie oder jemand in Ihrer Reisegesellschaft Hilfe benötigen, damit Sie das bestmögliche Reiseerlebnis erhalten. Wenn Sie persönliche Hilfe, Medikamente, medizinische Geräte, Rollstühle in Standardgröße oder ähnliches benötigen, müssen Sie sich selbst darum kümmern. Der Kapitän und das Personal an Bord können Ausrüstung ablehnen, die bei der Buchung nicht angegeben wurde oder die für die Reise als unsicher gilt. Wenn einem Passagier das Einchecken aus Sicherheitsgründen und/oder wegen Nichterfüllung der Reiseanforderungen verweigert wird, haftet die Havila Kystruten AS nicht für Verluste und zusätzliche Kosten, die dem Passagier entstehen. Schwangeren wird empfohlen, vor der Abreise einen Arzt zu konsultieren und eine maßgeschneiderte Reiseversicherung abzuschließen. Wir sind berechtigt, ein ärztliches Attest als Nachweis für die Reisefähigkeit zu fordern. Aus Sicherheitsgründen kann Havila Kystruten Frauen ab der 24. Schwangerschaftswoche nicht gestatten, mit uns zu reisen.\\ 
-Auszug aus den Allgemeinen Reisebedingungen (Stand: keine Angabe abgerufen: 7Mai 2021):\\ +… “\\
-\\ +
-4.3 \\ +
-Wenn Sie als Passagier oder die Person, für die Sie buchen, eine Behinderung, eine eingeschränkte Mobilität oder aus anderen gesundheitlichen Gründen Probleme haben, die die Reise erschweren könnten, müssen Sie dies bei der Buchung angeben. Für Havila Kystruten AS ist es wichtig zu wissen, ob Sie oder jemand in Ihrer Reisegesellschaft Hilfe benötigen, damit Sie das bestmögliche Reiseerlebnis erhalten. Wenn Sie persönliche Hilfe, Medikamente, medizinische Geräte, Rollstühle in Standardgröße oder ähnliches benötigen, müssen Sie sich selbst darum kümmern. … \\ +
-… Schwangeren wird empfohlen, vor der Abreise einen Arzt zu konsultieren und eine maßgeschneiderte Reiseversicherung abzuschließen. Wir sind berechtigt, ein ärztliches Attest als Nachweis für die Reisefähigkeit zu fordern. Aus Sicherheitsgründen kann die Havila Kystruten AS Frauen ab der 24. Schwangerschaftswoche die Reise mit uns verweigern. Wenn wir es für notwendig halten, haben wir auch das Recht, vom Passagier vor dem Beginn der Reise das Einreichen eines Gesundheitsfragebogens zu verlangen.+
 ==== Allgemeine Hinweise zur Ernährung ==== ==== Allgemeine Hinweise zur Ernährung ====
  
-Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland in Kehl ([[https://www.evz.de/de/ueber-uns/wer-wir-sind/|EVZ - Wer wir sind]])  +Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland in Kehl ([[https://www.evz.de/de/ueber-uns/wer-wir-sind/|EVZ - Wer wir sind]]) 
-hat im Internet auf der Themenseite „Urlaubsvorbereitung“ ein  +hat im Internet auf der Themenseite „Urlaubsvorbereitung“ ein [[https://www.evz.de/reisen-verkehr/gesundheit/urlaubsvorbereitungen|Allergie-Wörterbuch]] als [[https://www.evz.de/fileadmin/Media/PDF/Allergiewoerterbuch.pdf|PDF-Datei]] veröffentlichtVon der deutschen Sprache ausgehend werden Übersetzungen in 22 Sprachen angeboten.\\  
-[[https://www.evz.de/reisen-verkehr/gesundheit/urlaubsvorbereitungen|Allergie-Wörterbuch]] als PDF-Datei veröffentlicht. Von der deutschen Sprache ausgehend werden Übersetzungen in 22 Sprachen angeboten.\\  +(zuletzt am 9Juni 2024 aufgerufen) 
-  + 
-Mit dem [[https://www.evz.de/fileadmin/Media/PDF/Allergiewoerterbuch-DE.pdf|Link]] wird das Wörterbuch geöffnetAuf der Seite 15 ist das Wörterbuch „deutsch - norwegisch“.\\ +** <color #EE0000>Hurtigruten (HR)</color>**\\ 
-(zuletzt am 19Februar 2020 aufgerufen)+Auszug aus den Allgemeinen Reisebedingungen (Stand: 7. September 2023):\\ 
 +“ … \\ 
 +14. DATENSCHUTZ\\ 
 +Wir nutzen die von Ihnen übermittelten Informationen wie Name, Anschrift, besondere Bedürfnisse, Diätanforderungen und Behinderungen, um Ihre Buchung zu bearbeiten und sicherzustellen, dass Ihre Reiseleistungen problemlos durchgeführt werden können und Ihren Anforderungen entsprechen. Wir behalten uns vor, personenbezogene Daten von Passagieren an mit uns verbundenen Unternehmen und die jeweiligen Anbieter Ihrer Reiseleistungen wie Fluggesellschaften, Schiffe, Hotels und Beförderungsunternehmen weiterzugeben und sie mit Ihnen gemeinsam zu nutzen, um die Reiseleistungen für Sie umsetzen zu können. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch solche Dritten gelten deren Bedingungen und Datenschutzrichtlinien. Die Daten können ggf. auch an Sicherheits- oder Bonitätsprüfungsunternehmen sowie an Behörden wie Zoll-, Einwanderungs- und Gesundheitsbehörden weitergegeben werden, wenn diese sie benötigen oder dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir behalten uns außerdem vor, die personenbezogenen Daten an medizinisches Personal und Vermittler weiterzugeben, zum Beispiel wenn Sie sich mit einer Krankheit anstecken oder eine Verletzung erleiden und während der Reise medizinisch behandelt oder in Sicherheit gebracht werden müssen.\\ 
 + 
 +Wenn Ihre Reise außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) oder in einer Rechtsordnung stattfindet, für die kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission besteht, befindet sich der Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten möglicherweise an einem Ort, der nicht dasselbe Datenschutzniveau für personenbezogene Daten wie die gesetzlichen Vorschriften in Norwegen bietet. Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in ein solches Drittland erfolgt gemäß den anwendbaren Datenschutzgesetzen.\\ 
 + 
 +Wenn Sie mit der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns nicht einverstanden sind, können wir Ihre Buchung nicht annehmen. Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten sind erforderlich, damit wir Ihnen gegenüber eine Leistung sicher erbringen können.\\
  
-**Hurtigruten:**\\ +Genaue Informationen dazu, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.\\ 
-Auszug aus den Allgemeinen Reisebedingungen (Stand: April 2021):\\ +\\
-\\ +
-15. DATENSCHUTZ\\ +
-Um Ihre Buchung zu bearbeiten und einen reibungslosen Ablauf Ihrer Reise zu gewährleisten, müssen wir, die Hurtigruten GmbH, die von Ihnen angegebenen Informationen wie Name, Adresse, besondere Bedürfnisse/ Ernährungswünsche etc. verwenden. … +
-Dies gilt für alle speziellen Datenkategorien, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie z. B. Angaben zu Behinderungen oder zu diätetischen/religiösen Anforderungen. Wir holen bei der Buchung Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, diese speziellen Datenkategorien zuerheben, zu verarbeiten und an die entsprechenden Lieferanten weiterzugeben. Wenn wir diese Informationen nicht an die entsprechenden Lieferanten weitergeben könnenob im EWR oder nicht, können wir Ihre Buchung nicht durchführen+
-…\\+
  
-H**avila Kystruten AS:**\\ +** <color #0000ff>Havila Voyages (HV)</color> **\\ 
-Auszug aus den Allgemeinen Reisebedingungen (Stand: keine Angabe abgerufen: 7Mai 2021): \\ +Auszug aus den Allgemeinen Reisebedingungen - AGB - (undatiert, aufgerufen am 9Juni 2024): \\  
-\\+“ … \\ 
 +B. Geschäftsordnung für Passagiere im Seeverkehr von Havila Kystruten AS\\  
 +...\\
 Besondere Ernährungsanforderungen/Allergien\\ Besondere Ernährungsanforderungen/Allergien\\
-In all unseren Lebensmitteln sind die Allergene gekennzeichnet, sodass Sie selbst sehen und entscheiden können, was Sie essen können oder nicht. Wenn Sie Allergien haben, bitten wir Sie, vor der Abreise mit uns Kontakt [Kontaktinfo] aufzunehmen.+In all unseren Lebensmitteln sind die Allergene gekennzeichnet, sodass Sie selbst sehen und entscheiden können, was Sie essen können oder nicht. Wenn Sie Allergien haben, bitten wir Sie, vor der Abreise mit uns Kontakt [[https://www.havilavoyages.com/de/ueber-havila-voyages/kontakt |Kontaktinfo]] aufzunehmen. 
 +… “
  
  
  
  
sonstiges/gesundheit.1717767193.txt.gz · Zuletzt geändert: 07.06.2024 von manfred