Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


strecke:bergen-floro:mongstad

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

strecke:bergen-floro:mongstad [22.12.2024] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1strecke:bergen-floro:mongstad [13.08.2025] (aktuell) jobo
Zeile 3: Zeile 3:
 Koordinaten: 60°48'46" N, 05°01'56" E |[[http://norgeskart.no/#11/-40672/6784155| Karte]]\\ Koordinaten: 60°48'46" N, 05°01'56" E |[[http://norgeskart.no/#11/-40672/6784155| Karte]]\\
 \\ \\
-Gegenüber dem Leuchtfeuer [[strecke:bergen-floro:hellisoy|Hellesøy]] ist die Ölraffinerie von Mongstad zu sehen, die größte Raffinerie Norwegens. Sie wurde Anfang der 70er Jahre gebaut und 1989 erweitert. Die Raffinerie wird ebenso wie ein Rohölterminal,eine Zerlegungsanlage für flüssige Erdgasbestandteile sowie eine weitere Prozesseinheit, welche die Zwischenprodukte in Propan und Butan umwandelt, von Statoil betrieben.\\ +Südlich dem Leuchtfeuer [[strecke:bergen-floro:hellisoy|Hellesøy]] sind die Gas(NGL)- und Ölförderanlagen und die Tanker-Terminals von Sture und Kollsnes zu sehen. Mit dem Förderanlagen von Mongstadweiter östlich, bilden sie größte Raffinerie Norwegens. Sie wurde Anfang der 70er Jahre gebaut und 1989 erweitert. Die Raffinerie wird ebenso wie ein Rohölterminal,eine Zerlegungsanlage für flüssige Erdgasbestandteile sowie eine weitere Prozesseinheit, welche die Zwischenprodukte in Propan und Butan umwandelt, von Equinor und anderen Unternehmen betrieben.\\ 
 An zwei Kais können Tanker bis 380000 tdw abgefertigt werden, am Umladekai sogar bis 440000 tdw. Damit ist Mongstad nach Rotterdam auf die Tonnage bezogen der zweitgrößte Hafen Europas.\\  An zwei Kais können Tanker bis 380000 tdw abgefertigt werden, am Umladekai sogar bis 440000 tdw. Damit ist Mongstad nach Rotterdam auf die Tonnage bezogen der zweitgrößte Hafen Europas.\\ 
-Zur Zeit wird dort auch an einem Wärmekraftwerk gebaut, welches eigentlich schon 2010 in Betrieb gehen sollte.+2010 wurde ein Blockheizkraftwerk errichtet, das im Juni 2022 in ein Heizkraftwerk umgewandelt wurde. Das Kraftwerk wandelt überschüssiges Rauchgas der Raffinerie in Mongstad in Wärme (Dampf) um.
  
 [[strecke:bergen-floro|Zurück]] [[strecke:bergen-floro|Zurück]]
Zeile 11: Zeile 11:
 \\ \\
 \\ \\
-{{:strecke:bergen-floro:norge660.jpg?120&direct|Mongstad}} +{{:strecke:bergen-floro:norge660.jpg?120&direct|Mongstad - Sture Terminal}} 
-{{:strecke:bergen-floro:nordnorge2694.jpg?120&direct|Mongstad}}\\+{{:strecke:bergen-floro:nordnorge2694.jpg?120&direct|Mongstad - Sture Terminal}}\\
  
  
strecke/bergen-floro/mongstad.txt · Zuletzt geändert: von jobo