Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


strecke:molde-kristiansund:bud

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
strecke:molde-kristiansund:bud [02.10.2024] jobostrecke:molde-kristiansund:bud [22.12.2024] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 12: Zeile 12:
  
 Vor Bud treffen sich in der Wintersaison das [[sonstiges:treffpunkte_der_hurtigrutenschiffe|nordgehende und das südgehende Hurtigrutenschiff]]. Vor Bud treffen sich in der Wintersaison das [[sonstiges:treffpunkte_der_hurtigrutenschiffe|nordgehende und das südgehende Hurtigrutenschiff]].
 +
 +Beinahekatastrophe der VIKING SKY vor Bud: Die VIKING SKY befand sich am 23. März 2019 mit 915 Passagieren und 458 Besatzungsmitgliedern auf dem Weg von [[:orte:tromso|Tromsø]] nach Stavanger. Auf der [[:strecke:molde-kristiansund:hustadvika|Hustadvika]] herrschte zu dem Zeitpunkt Windstärke 9 mit bis zu acht Meter hohen Wellen. Da die Schmieröltanks der Schiffsmaschinen nur zu max. 40 % gefüllt waren (und nicht wie vom Hersteller empfohlen 68-75%) schwappte das Schmieröl in den Maschinen stark hin und her. Dies wurde von den Sensoren als nicht ausreichende Schmierung interpretiert, weshalb die Maschinen automatisch abgeschaltet wurden.
 +Nun trieb das Schiff antriebslos auf die Küste zu und es wurde ein Notsignal abesetzt. Diverse Schlepper, Rettungsboote und Rettungshubschrauber machten sich auf den Weg zur Unglücksstelle. Ein Frachter, der helfen wollte, hatte dabei ebenfalls einen Maschinenausfall, so dass dessen Besatzung auch von den Hibschraubern gerettet werden musste.
 +Bis zum näcgsten Morgen waren erst rund 400 Menschen von Bord gerettet und nach weiteren 60 Geretteten wurde die Rettungsmassnahmen eingestellt, da sich das Wetter inzwischen beruhigt hatte. Es gab drei Schwerverletzte und nachdem drei von vier Maschinen wieder arbeiteten fuhr das Schiff in Begleitung nach [[:orte:molde|Molde]] und wurde in der Folge in [[:orte:kristiansund|Kristiansund]] instandgesetzt.
  
 [[strecke:molde-kristiansund|Zurück]] [[strecke:molde-kristiansund|Zurück]]
Zeile 53: Zeile 57:
 {{:strecke:molde-kristiansund:n-stern-0585.jpg?120&direct|Bud - Storsundet Lykt, Svendshammaren}} {{:strecke:molde-kristiansund:n-stern-0585.jpg?120&direct|Bud - Storsundet Lykt, Svendshammaren}}
 {{:strecke:molde-kristiansund:n-stern-0586.jpg?120&direct|Bud}}\\ {{:strecke:molde-kristiansund:n-stern-0586.jpg?120&direct|Bud}}\\
-{{:strecke:molde-kristiansund:n-stern-0548.jpg?120&direct|Bud}}\\ +{{:strecke:molde-kristiansund:n-stern-0548.jpg?220&direct|Bud}}\\ 
-{{:strecke:molde-kristiansund:n-stern-0535.jpg?120&direct|Bud - Bugstrahlruder von Brunvoll}} +{{:strecke:molde-kristiansund:n-stern-0535.jpg?80&direct|Bud - Bugstrahlruder von Brunvoll}} 
-{{:strecke:molde-kristiansund:n-stern-0542.jpg?120&direct|Bud - Gedenkstein}} +{{:strecke:molde-kristiansund:n-stern-0542.jpg?80&direct|Bud - Gedenkstein}} 
-{{:strecke:molde-kristiansund:n-stern-0554.jpg?120&direct|Bud - alter Wehrmachts-Suchscheinwerfer}}+{{:strecke:molde-kristiansund:n-stern-0554.jpg?80&direct|Bud - alter Wehrmachts-Suchscheinwerfer}}
strecke/molde-kristiansund/bud.1727859199.txt.gz · Zuletzt geändert: 02.10.2024 von jobo