schiffe:polar_star
Inhaltsverzeichnis
MS POLAR STAR
Links
Technische Daten
- BRZ: 4.998
- Länge ü. alles: 86,50 m
- Breite: 20,53 m
- Tiefgang: 6,55 m
- Geschwindigkeit: 15 kn
- Passagiere: 105 (100 in der Antarktis)
- Betten: 103
- Kabinen: 49
Deckpläne
Kabinenkategorien
Die POLAR STAR hat insgesamt 49 Kabinen, verteilt auf 3 Decks
- Deck 3:
- 4 3-Bett-Außenkabinen der Kategorie B3 an Steuerbord, je zwei Kabinen teilen sich Dusche und WC;
- 4 Außenkabinen der Kategorie O2 mit eingeschränkter Sicht, je 2 an Backbord und Steuerbord;
- 6 Außenkabinen der Kategorie R2, je 3 an Backbord und Steuerbord;
- 2 Superior- Doppelkabinen der Kategorie E2, je 1 an Backbord und Steuerbord;
- 2 Mini-Suiten der Kategorie T2, je 1 an Backbord und Steuerbord;
- Deck 4:
- 11 Außenkabinen der Kategorie O2, 6 an Backbord, 5 an Steuerbord, Fenster können nicht geöffnet werden;
- 10 Außenkabinen der Kategorie R2, je 5 an Backbord und Steuerbord;
- 2 Superior- Doppelkabinen der Kategorie E2, je 2 an Backbord und Steuerbord;
- 3 Mini-Suiten der Kategorie T2, 1 an Backbord, 2 an Steuerbord;
- 1 Suite der Kategorie W2 an Backbord;
- Deck 5:
- 2 Mini-Suiten der Kategorie T2, je 1 an Backbord und Steuerbord;
- 1 Suite der Kategorie W2 an Backbord;
öffentliche Einrichtungen
Deck 3: | Deck 4: |
---|---|
Restaurant | Bar |
Rezeption | Gymnastikraum |
Shop | Deck 5: |
Behandlungsaum | Bibliothek |
Expeditions-Bekleidung | Observations-Lounge/Vortragsraum |
Küche |
Öffentliche Toiletten befinden sich auf Deck 3 und Deck 5;
Historie
- 1. April 1968, Kiellegung
- Oktober 1969, Übergabe an die Schwedische Marine und Taufe auf den Namen NJORD
- 2000, Umbau für Expeditions-Kreuzfahrten
- von 2007 bis 2011 führt das Schiff Polar-Expeditions-Kreuzfahrten für die Hurtigrutentochter Spitzbergen Travel durch
- Sommer 2007, das Schiff fällt aufgrund eines größeren Motorschadens aus, so dass die meisten Spitzbergen-Touren nicht stattfinden können.
- 30. Juni 2010, das Schiff läuft im Hornsund, Spitzbergen, auf Grund, kann sich aber aus eigener Kraft befreien.
- 31. Januar 2011, das Schiff läuft in der Antarktis auf Grund. An Bord befinden sich 80 Passagiere und 35 Besatzungsmitglieder. Da der Schaden relativ gering ist, kann die Tour fortgesetzt werden. Später wird das Schiff nach Las Palmas, Gran Canaria, gebracht, wo es repariert wird. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 1,4 Millionen $, die jedoch nicht beglichen werden können, da der Eigner insolvent ist. Die POLAR STAR wird daher beschlagnahmt. Für die Heimreise der Besatzungsmitglieder ist zunächst ebenfalls kein Geld vorhanden – dieses wird mit Hilfe einer Spendenaktion gesammelt.
- 28. Mai 2011, die letzten Besatzungsmitglieder treten ihre Heimreise an.
- Die POLAR STAR wurde zwischenzeitlich zum Verkauf angeboten und ist seit 2012 in Las Palmas aufgelegt.
Bilder
schiffe/polar_star.txt · Zuletzt geändert: 22.12.2024 von 127.0.0.1