strecke:bodo-stamsund:landegodefyr
Landegode Fyr
Koordinaten: 67°26'54„ N, 14°22'51“ E
Das Feuer wurde 1902 errichtet und ab 1934 mit Nebelsignal und Diaphon ausgerüstet. Rund um den gusseisernen 29 m hohen Turm sind mehrere Gebäude angeordnet. Ab 1939 wurde die Station mit Radiofeuer ausgerüstet und 1988 automatisiert. Die seit 1993 unbemannte Station steht seit 1999 unter Denkmalschutz.
Kennung: Blitzfeuer, Wiederkehr: 40 Sek, Lichtsektor Weiß: 32°-332°, 18 NM, Unbeleuchtet: 332°-32°, Unterbrochenes Feuer, Wiederkehr: 8 Sek., Lichtsektor Rot: 161°-166,5°, 16NM, Unbeleuchtet: 166,5°-161°
strecke/bodo-stamsund/landegodefyr.txt · Zuletzt geändert: 22.12.2024 von 127.0.0.1