Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


strecke:kristiansund-trondheim:smola

Smøla

Karte

Die Inseln Smøla und Hitra schirmen die Trondheimsleia zur See hin ab. Auf Smøla entstanden bis 2005 die damals 2 größten Windparks Europas mit zusammen 68 Windrädern. Die Windräder haben eine Flügelspannweite von bis zu 80 m und sind bis zu 70 m hoch.
Smøla mit seinem gleichnamigen Hauptort im Norden ist ein Inselreich mit ca. 6.000 Schären, Inselchen und Inseln. Die größte ist Veitholmen im äußersten Nordwesten mit ebenfalls gleichnamigem Fischerort, der über eine Brücke erreichbar ist. Aufgrund des nahen Golfstromes sind die Gewässer zwischen den Schären und Inseln Smølas überaus fischreich. Die Bevölkerung lebt vom Fischfang und vom Angel-Tourismus. Die flachen Heide- und Moorlandschaften ziehen außerdem auch viele Wanderer an. Auf Smøla befindet sich einer der ältesten Runensteine Norwegens.
Smøla ist durch eine Autofähre über die Trondheimsleia mit der Insel Tustna am Festland verbunden.

Zurück


Windpark auf Smøla Smøla Smøla Smøla

strecke/kristiansund-trondheim/smola.txt · Zuletzt geändert: 05.07.2023 von 127.0.0.1